Programm
9.00 Uhr Einlass & Registrierung
- Begrüßung: Christoph Dammermann (Staatssekretär des Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen)
- Keynote: Marke und Werte 4.0 - Traditionsunternehmen und Weltmarktführer im Spannungsfeld drastischen Wandels
Kaffeepause
- 1. Etappe: Foren (4 parallel)
- Smart Cities: Vorreiter Niederlande im Fokus
- Flexibilität in der Gestaltung und Finanzierung der Unternehmensnachfolge
- So gestalte ich meine Unternehmensfinanzierung. Herausforderungen und Lösungsansätze
- Den Einstieg in internationale Märkte richtig gestalten (Schwerpunk Österreich)
Mittagessen
- 2. Etapppe: Foren (4 parallel)
- Fünf Erfolgsfaktoren für eine konsistente Marke im digitalen Zeitalter
- Digitalisierung im Mittelstand - Effizienter Einsatz von Robotern am Beispiel der Abschlussprüfung und Prozessberatung
- Risiken erkennen und meistern
- From Growth to IPO
Kaffeepause
- 3. Etappe: Foren (3 parallel)
- Die Unternehmensnachfolge im Mittelstand
- Zusammenarbeit vom Mittelstand und Startups
- Optimal finanziert - trotz fehlender Sicherheiten / fehlendem Eigenkapital
16. 30 Uhr Ende der Veranstaltung & Get-together
Das ausführliche Programm finden Sie auf der Veranstaltungsseite des Mittelstandsforums Nordrhein-Westfalen.