Bereits in Afrika aktive Unternehmen sowie Experten informieren über aktuelle Marktchancen und vermitteln branchen- und länderspezifische Informationen. Unternehmen können sich zudem individuell beraten lassen und die Veranstaltung als Networkingplattform nutzen.
Folgende Themenschwerpunkte stehen im Fokus des diesjährigen Wirtschaftsforums:
- Infrastruktur und Bauwirtschaft
- Erneuerbare Energien, Umwelttechnik und Wasserwirtschaft
- Maschinen- und Anlagenbau
- Digitale Wirtschaft
Neu in 2018 ist der Pitch fünf afrikanischer Startups aus unterschiedlichen Branchen, die ihre Unternehmensideen dem Publikum vor Ort präsentieren.
Anmeldung
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, entscheidet die Reihenfolge des Eingangs der Anmeldung über die Teilnahmemöglichkeit am Deutsch-Afrikanischen Wirtschaftsforum (zur Online-Anmeldung).
Ihre Ansprechpartnerin
Auslandsgesellschaft NRW
Sylvia Monzel
Tel.: 0231 83800-29
E-Mail: monzel(at)agnrw.de
Link
Vollständiges Programm des 5. Deutsch-Afrikanischen Wirtschaftsforums
Das 5. Deutsch-Afrikanische Wirtschaftsforum NRW ist eine Veranstaltung der Auslandsgesellschaft Nordrhein-Westfalen und IHK NRW. Schirmherr ist der Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen. Kooperationspartner sind der Deutsche Industrie- und Handelskammertag, die Deutschen Auslandshandelskammern, das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen sowie NRW.International GmbH - Außenwirtschaftsförderung für Nordrhein-Westfalen. Als Partner beteiligt sind Germany Trade & Invest, die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, develoPPP.de, VDMA, KFW DEG, EnergieAgentur.NRW, Bundesverband Deutsche Startups e.V., Baugewerbliche Verbände, Deutscher Auslandsbau-Verband (DABV) e.V., iMOVE, NRW.BANK, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Wirtschaftsförderung der Stadt Dortmund sowie das Ghana Forum NRW.