Bis 2020 stehen nicht nur der Ausbau der Verbindung von Warschau mit wichtigen industriellen Knotenpunkten des Landes, sondern auch Anschaffungen von Schienenfahrzeugen für den Fern-, Regional-, Lokal-, und Güterverkehr auf dem Plan. Polnische Ballungszentren planen zudem den Ausbau vorhandener Straßenbahnnetze, es werden U-Bahn-, Regionalbahn- und sogar Seilbahn-Projekte diskutiert.
Für teilnehmende Unternehmen ergibt sich also viel Potenzial für interessante Geschäftskontakte. Die Unternehmerreise bietet die Chance, sich mit Entscheidungsträgern und Einkäufern der polnischen Staatsbahnen PKP, der Infrastrukturgesellschaft sowie der nationalen und regionalen Betreibergesellschaften auszutauschen und individuelle Marktchancen auszuloten. Der Besuch der Messe TRAKO in Danzig gibt zudem Einblicke in den Markt für Eisenbahntechnik und Schienenfahrzeugindustrie vor Ort und ermöglicht den Teilnehmern im Rahmen einer Kooperationsbörse eine direkte Kontaktaufnahme mit Akteuren und Vertriebspartnern. NRW-Unternehmen sollten diese Möglichkeit nutzen, sich ihren Weg in den polnischen Markt zu bahnen.
Ihr Ansprechpartner
Robert Butschen, IHK zu Düsseldorf
Tel. +49 211 3557-217
E-Mail: butschen(at)duesseldorf.ihk.de
Download
Flyer zur Reise (pdf)
Die Unternehmerreise nach Polen ist ein Projekt im Rahmen von NRW.International und wird gefördert vom nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministerium. Als Partnerorganisation sind beteiligt die IHK zu Düsseldorf und SIHK zu Hagen.