Auf deutscher und niederländischer Seite ist sehr viel Praxiserfahrung und Wissen in Bezug auf die Energieerzeugung aus Geothermie vorhanden. Ebenso wird in beiden Ländern sehr viel im Bereich der Forschung, Entwicklung und Nutzung innovativer Energieerzeugung geleistet. Ziel ist es, dieses Wissen und Können weiter zu vertiefen, regional und grenzübergreifend zu vernetzen und durch das Vorantreiben von Projekten in den Niederlanden, Deutschland und gemeinsam - insbesondere auf
Drittmärkten - nutzbar zu machen.
Diese Zielsetzung greift der Deutsch–Niederländisch–Flämische Geothermietag im Rahmen der internationalen Geothermiemesse GEO-T Expo am 14. November 2013 auf. Beim Matchmaking und in einer Vielzahl von Workshops haben die Unternehmer Gelegenheit, neue Geschäftskontakte zu knüpfen und sich über den aktuellen Stand der Geothermie in den drei Ländern informieren zu lassen.
Ihr Ansprechpartner
Ans Remmen / Patrick Janßen, Generalkonsulat des Königreichs der Niederlande zu Düsseldorf
Tel. +49 211 179 30 124
E-Mail: dus-ea(at)minbuza.nl
Leonhard Thien, EnergieAgentur.NRW
Tel. +49 234 3210715
E-Mail: thien(at)energieagentur.nrw.de