"Innovate with your neighbours!" – Dieses Motto begleitete die rund 125 Teilnehmer aus der Nordwesteuropäischen Region an diesem Konferenztag. Während der ersten Tageshälfte boten hochwertige Vorträge den Gästen einen Überblick über die Chancen aber auch Barrieren und Schwierigkeiten in Hinblick auf transnationale Zusammenarbeit sowie über Förderprogramme im Bereich der Materialwissenschaften.
"Eine solch transnationale Veranstaltung empfinde ich als erforderlich", so Wouter Van den Berg von Yparex B.V. aus Geleen in den Niederlanden. "Sich nur innerhalb der nationalen Grenzen zu bewegen, schränkt ein. Durch den Zugang zum Euregio-Netzwerk lassen sich hingegen ganz neue Chancen für das Unternehmen erschließen."
Die Veranstaltung war gemeinsam von den Landesclustern NanoMikro+Werkstoffe.NRW und Kunststoff.NRW sowie der AGIT mbH im Rahmen von NRW.International initiiert worden. Weitere Projektpartner waren die Zenit GmbH sowie zahlreiche Organisationen aus Belgien, den Niederlanden und Frankreich. Gefördert wurde die Veranstaltung vom nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministerium und der EU.