Das Programm der Reise umfasst neben dem Besuch der Fachmesse BATIBOUW und einer Projekt- und Baustellenbesichtigung auch eine baufachkundliche Stadtbesichtigung. Darüber hinaus findet eine Kooperationsbörse auf der BATIBOUW mit individuell organisierten Gesprächsterminen statt. Im Rahmen einer Fachveranstaltung erhalten die Teilnehmer der Unternehmerreise zudem Informationen zu den wirtschaftlichen Strukturen und Marktchancen sowie zu rechtlichen Rahmenbedingungen und technischen Standards. Die Reise richtet sich an NRW-Unternehmen mit dem Fokus auf Sanierungs-, Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten. Vor allem die hohe Kaufkraft und Nachfrage im Großraum Brüssel ist ein Argument für den Schritt ins Nachbarland. Anmeldeschluss ist der 12. Januar 2017.
Ihre Ansprechpartner
- Bernd Krey, Handwerkskammer zu Köln, Tel. +49 221 2022-790, E-Mail: krey(at)hwk-koeln.de
- Peter Havers, Handwerkskammer Aachen, Tel. +49 241 471180, E-Mail: peter.havers(at)hwk-aachen.de
- Claudia Seebothe, Deutsch-Belgisch-Luxemburgische Handelskammer, Tel. +32 2203 5040, E-Mail: seebothe(at)debelux.org
Download
Flyer zur Marktsondierungsreise Belgien
Link
Anmeldemöglichkeit zur Marktsondierungsreise Belgien zur Messe BATIBOUW
Die Marktsondierungsreise nach Belgien ist ein Projekt im Rahmen von NRW.International GmbH und wird gefördert vom nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministerium. Die Fachkoordination obliegt der Handwerkskammer zu Köln und der Handwerkskammer Aachen. Als Partner beteiligt ist Handwerk international NRW, durchgeführt wird die Reise von der Deutsch-Belgisch-Luxemburgischen Handelskammer.