Gefragt sind vor allem das Bauen im Bestand mit Sanierungs-, Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten in Wohn- und Geschäftsgebäuden, Maßnahmen zur energetischen Gebäudesanierung und Einbruchschutz. Hieraus ergeben sich perspektivisch gute Marktaussichten für das Bau- und Ausbauhandwerk. Gerade die im Großraum Brüssel lebenden ca. 20.000 finanzkräftigen Auslandsdeutschen suchen handwerklich hochwertige Qualität. Nach den erfolgreichen Auftritten in den vergangenen Jahren können auch 2015 wieder NRW-Unternehmen die Chance nutzen, ihre professionellen Lösungen und Produkte für innovatives Bauen und Renovieren in Belgien vorzustellen. Die Aussteller haben die Möglichkeit, in der Internationalen Deutschen Schule Brüssel ihre handwerklichen Produkte und Leistungen vor Ort zu präsentieren und potenzielle Kunden kennenzulernen. Zusätzlich können die Teilnehmer mit Branchenexperten Kontakte zu lokalen Architekten knüpfen und sich über aktuelle Bauprojekte informieren.
Weitere Details zur Reise, zum Programm und zur Anmeldung erhalten Sie im Flyer zur Reise und bei den unten stehenden Ansprechpartnern.
Ihre Ansprechpartner
Bernd Krey, Handwerkskammer zu Köln
Tel. +49 221 2022-790
E-Mail: krey(at)hwk-koeln.de
Peter Havers, Handwerkskammer Aachen
Tel. +49 241 471180
E-Mail: peter.havers(at)hwk-aachen.de
Stefanie Heuer, Deutsch-Belgisch-Luxemburgische Handelskammer
Tel. +32 2206 6751
E-Mail: heuer(at)debelux.org
Download
Flyer zur Handwerkermesse (pdf)
Die Unternehmerreise nach Belgien ist ein Projekt im Rahmen von NRW.International GmbH und wird gefördert vom nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministerium.