Zukunftsmarkt Iran
In den letzten Jahren ist der Energiebedarf im Iran gestiegen und die Nachfrage nach innovativen Lösungen gewachsen. Die iranische Regierung setzt im Rahmen des Fünf-Jahres-Entwicklungsplans 2016-2020 für den Energiebereich verstärkt auf den Ausbau von Umwelttechnologien und erneuerbarer Energien. Diese angestrebten Investitionen bieten den teilnehmenden nordrhein-westfälischen Unternehmen aus dem Energiebereich einen spannenden Markt mit viel Potenzial. Produkte "Made in Germany" und nachhaltige Dienstleistungen deutscher Unternehmen sind gerne gesehen und helfen erste Kontakte zu knüpfen.
Diese Unternehmen nutzen die Möglichkeit, auf der Marktsondierungsreise Iran ausführliche Informationen aus erster Hand zu erhalten und ihre Marktchancen bei potenziellen Geschäfts- und Kooperationspartnern auszuloten.
DLG Service Gmbh c/o AFC Agriculture und Finance Consultants GmbH
E3 – Energy & Enviromental EngineerIng. Independent System Consulting
Ingenieur Büro Manfred Halaczinsky
Ihr Ansprechpartner für weiterführende Informationen
EnergieAgentur.NRW
Stephanus Lintker
Tel. 0211 8664212
lintker(at)energieagentur.nrw.de
Download
Delegationsbroschüre der Marktsondierungsreise Iran "Erneuerbare Energien" (pdf, Englisch)
Die Marktsondierungsreise Iran "Erneuerbare Energien" ist ein Projekt im Rahmen von NRW.International und wird gefördert vom nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministerium. Die Fachkoordination obliegt der EnergieAgentur.NRW. Partner sind die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld und die Deutsch-Iranische Industrie- und Handelskammer. Durchführer ist die Commit Project Partners GmbH.