Für Fleischer, Bäcker und Konditoren ist Belgien besonders attraktiv, handelt es sich doch um einen Markt für gehobene Nahrungsmittelprodukte, der offen ist für Neues und für Traditionelles. Gerade die Region Brüssel/Flandern ist aufgrund ihrer hohen Kaufkraft besonders attraktiv. Allein 20.000 Deutsche leben im Raum Brüssel, hinzu kommen andere Expatriates und zahlreiche Touristen.
Ziel der Reise am 23. und 24. April 2013 ist es, konkrete Geschäftskontakte zu geeigneten belgischen Marktpartnern zu knüpfen. Hierzu zählen Importeure und Händler, die die Lebensmittelprodukte an Betreiber von Einzelhandels-, Fach- und Feinkostgeschäften in Belgien vertreiben. Ebenso werden Einkäufer und Geschäftsführer des Lebensmitteleinzelhandels als individuelle Gesprächspartner zur Verfügung stehen. Die Gesprächskontakte werden individuell vorbereitet und durch Dolmetscher begleitet.
Die Kosten für die Teilnahme am Fachprogramm betragen 250 Euro zzgl. MwSt.
Hinzu kommen Kosten für die Reise und die Übernachtung.
Ihr Ansprechpartner
Bernd Krey, Handwerkskammer zu Köln
Tel. +49 221 2022-347
E-Mail: krey_hwk_koeln(at)yahoo.de
Download
Flyer zur Unternehmerreise (pdf)
Partner des Projektes ist Handwerk International. Die Reise ist ein Projekt im Rahmen von NRW.International und wird gefördert vom nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministerium.