Marktchancen nutzen
Luxemburgische Unternehmen können die hohe Nachfrage an Wohnraum oft nicht decken, auch das Interesse an Büro- und Gewerbeflächen wächst. Als anspruchsvoller Markt bekannt, sind in Luxemburg handwerkliche Expertise und Qualität „made in Germany“ gerne gesehen. Somit ist für nordrhein-westfälische Hersteller von Bauelementen der Weg für einen erfolgreichen Markteintritt geebnet. Zumal das Interesse an nachhaltigen, ökologischen und zeitsparenden Baukonstruktionen steigt. Auch profitieren die NRW-Bau- und Ausbauunternehmen von der sprachlichen Nähe zwischen Luxemburg und Deutschland.
Kontaktanbahnung in Luxemburg
Bei der Marktsondierungsreise am 19. und 20. November 2019 finden individuelle Gespräche zwischen den nordrhein-westfälischen und luxemburgischen Interessenten statt, die vorab nach individuellen Angaben ausgewählt werden. Angesprochen sind nordrhein-westfälische Unternehmen, die für ihre Marktpräsenz in Luxemburg lokale, selbständige Vertriebspartner suchen, insbesondere handwerkliche und kleinindustrielle Hersteller von Bauelementen und Hersteller von Fertighäusern. Nutzen Sie die Vorteile einer grenzüberschreitenden Kooperation.
Anmeldeschluss ist der 11. Oktober 2019.
Ihre Ansprechpartner
Handwerkskammer zu Köln
Bernd Krey
Tel. 0221 2022-790
krey(at)hwk-koeln.de
Handwerkskammer Aachen
Peter Havers
Tel. 021 471180
peter.havers(at)hwk-aachen.de
AHK debelux
Lydia Nagel
Tel. +32 2 206 6751
nagel(at)debelux.org
Die Marktsondierungsreise nach Luxemburg ist ein Projekt im Rahmen von NRW.International und wird gefördert vom nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministerium. Als Partner beteiligt sind die Handwerkskammern Köln und Aachen, durchgeführt wird die Reise von der AHK debelux.