Investitionen in Ungarn steigen weiter
Die ungarische Automobil- und Automobilzulieferindustrie zieht weiterhin hohe ausländische Direktinvestitionen an. Das Land ist aufgrund der großen Bedeutung des Automobilsektors, der guten Rahmenbedingungen und der hohen staatlichen Zuschüsse ein Magnet für Investoren in diesem Industriezweig. Deutsche Unternehmen spielen dabei eine überragende Rolle. Die Regierung misst der Kfz-Industrie strategische Bedeutung bei. Sie unterstützt Neu- und Erweiterungsprojekte sowohl in der Fahrzeugproduktion als auch in der Zulieferindustrie mit umfangreichen Zuschüssen. Internationale Autobauer wie BMW oder Daimler kündigten Milliardeninvestitionen in Kapazitäten im Land an.
Wachsende Nachfrage bei Elektromobilität
Nicht länger zählt nur das reine Produktionswachstum, immer wichtiger werden technologischer Wandel, Know-how-Transfer und eine höhere Wertschöpfung. Projekte in den Bereichen autonomes Fahren und Elektromobilität werden in Ungarn besonders gefördert. Auch die Nachfrage nach Elektroautos nimmt weiter zu. Nicht nur Unternehmen und Privatpersonen tragen zu dieser Entwicklung bei, auch Nahverkehrsbetriebe und Behörden statten sich zunehmend mit Elektrofahrzeugen aus.
Unternehmerreise Ungarn Automotive
Das Ziel der Unternehmerreise ist es, den teilnehmenden Unternehmenden umfassende Marktinformationen über Ungarn und die ungarische Automobil- und Automobilzulieferindustrie zu vermitteln. Die Unternehmen werden bei der Geschäftsanbahnung zu wichtigen potenziellen ungarischen Vertriebspartnern und Großkunden unterstützt.
Betriebsbesichtigungen in Székesfehérvár, ein Get-together mit Vertretern der Automobilindustrie sowie Kooperationsgespräche auf der internationalen Messe AUTOMOTIVE HUNGARY runden das Programm der Reise ab. Anmeldeschluss ist der 2. August 2019.
Ihre Ansprechpartnerin für ausführliche Informationen
Industrie- und Handelskammer Aachen
Claudia Masbach
Tel. +49 241 4460-296
claudia.masbach(at)aachen.ihk.de
Weitere Details zum Programm, zu den Teilnahmekosten und zur Anmeldung finden Sie auch auf der Veranstaltungsseite Unternehmerreise Ungarn Automotive.
Die Unternehmerreise Ungarn Automotive 2019 ist ein Projekt im Rahmen von NRW.International und wird gefördert vom nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministerium. Die Fachkoordination obliegt der IHK Aachen, durchgeführt wird die Reise von der Deutsch-Ungarischen Industrie- und Handelskammer. Als Partner beteiligt sind ProduktionNRW und die SIHK Hagen.