Die Region Schlesien mit ihrer Hauptstadt Kattowitz ist eine der Wachstumslokomotiven des Landes. In der von Stahl und Kohle geprägten Industrieregion siedeln sich verstärkt auch Unternehmen aus der Automobil- und Elektrobranche, dem Maschinenbau, der Logistik sowie Anbieter von wirtschaftsnahen Dienstleistungen an, u.a. in der Kattowitzer Sonderwirtschaftszone. Die gute Anbindung Schlesiens an die internationalen Autobahn- und Bahnnetze sowie der internationale Flughafen sprechen zudem für die Region. Darüber hinaus wird der Erfolg der Branchenzweige durch gut ausgebildete Fachkräfte getragen.
Während der Unternehmerreise nach Kattowitz vom 15. bis 17. September 2015 können Unternehmen aus NRW die regionalen sowie wirtschaftlichen Gegebenheiten vor Ort kennenlernen. Der Fokus der Reise liegt auf individuell organisierten Matching-Gesprächen mit potenziellen Geschäftspartnern. Des Weiteren informieren Experten über die rechtlichen, steuerlichen und kulturellen Rahmenbedingungen in Polen. Ein Netzwerkabend, u.a. mit NRW-Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky und polnischen Unternehmen, sowie eine Firmenbesichtigung bei einem Unternehmen vor Ort runden das Programm ab.
Der Preis für die Teilnahme am Fachprogramm beträgt 590,00 Euro (zzgl. MwSt.). Für eine zweite Person aus einem Unternehmen beträgt der Teilnahmepreis 295,00 Euro (zzgl. MwSt.). Anmeldeschluss ist der 14. August 2015.
Ihr Ansprechpartner
Jörg Raspe, IHK Mittlerer Niederrhein
Tel. +49 2131 9268-561
E-Mail: raspe(at)neuss.ihk.de
Download
Flyer zur Mittelstandsbörse Polen (pdf)
Die „Mittelstandsbörse Polen“ ist ein Projekt im Rahmen von NRW.International und wird gefördert vom nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministerium. Partner sind die Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein, die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen, die WFMG Wirtschaftsförderung Mönchengladbach GmbH und die Deutsch-Polnische Industrie- und Handelskammer.