Beide Länder setzen auf langfristige Strategien, um die wirtschaftliche Entwicklung von Schlüsselfaktoren wie Energie, Rohstoffgewinnung, Tourismus und nachhaltige Landwirtschaft und die damit verbundenen Dienstleistungen voran zu treiben. Ziel der Unternehmerreise mit den Stationen Tirana und Pristina sind bilaterale Kooperationen mit mittelständischen Unternehmen, aber auch direkte Investitionen in den folgenden Sektoren: Energie, Bergbau, Metallverarbeitung, Neubau und Sanierungen, Denkmalpflege, Infrastruktur, Tourismus, Handel sowie Produktion. Neben Round-Table-Gesprächen mit lokalen Ansprechpartnern und Entscheidungsträgern sowie Unternehmen, werden je nach Branchenschwerpunkt der mitreisenden Unternehmen und Institutionen zusätzlich oder parallel zum Fachprogramm weitere Unternehmens- und Projektbesuche, Baustellenbesichtigungen sowie individuelle Kooperationsgespräche organisiert.
Interessierte Unternehmen, Verbände und Institutionen haben vorab die Chance, sich am 25. Februar 2015 von 15:30 -17:30 Uhr bei einer Veranstaltung im NRW- Wirtschaftsministerium in Düsseldorf zu informieren. Albaniens Minister für wirtschaftliche Entwicklung, Handel, Tourismus und Unternehmertum Arben Ahmetaj sowie NRW-Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky werden an der Veranstaltung teilnehmen.
Ihre Ansprechpartnerin
Martina Roßteuscher, IDEAL-Integrative Deutsch-Albanische Gesellschaft e.V.
Tel. +49 201 75998528
E-Mail: info(at)i-de-al.org
Download
Flyer zur Reise (pdf)
Die Unternehmerreise nach Albanien und Kosovo ist ein Projekt im Rahmen von NRW.International in Zusammenarbeit mit den Industrie- und Handelskammern zu Dortmund und zu Essen, der Handwerkskammer Dortmund, NRW.INVEST und zahlreichen weiteren Partnern. Sie wird gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes NRW.