Interessant ist die Reise "NRW goes to Poland" insbesondere für Unternehmen aus den Bereichen Photovoltaik (Dach- und Freifläche), Windenergie, Biomasse/Biogas, Energieeffizienz in Gebäuden und in der Industrie, Klimaschutz und Wärmemarkt (Wärmepumpen, Heizungstechnologien, Kraft-Wärme-Kopplung).
Vom 9. bis 11. Juni stehen die Teilnahme am 9. Wirtschaftsforum zum Thema "Energiewende in Südpolen" sowie an einer deutsch-polnischen Kooperationsbörse mit individuell organisierten Matching-Gesprächen auf dem Programm. Weiter können sich die teilnehmenden Unternehmen vor Ort einen Einblick bei verschiedenen Unternehmens- und Projektbesichtigungen verschaffen. Ein Informationsseminar zu EU-Fördermitteln für regionale Energieprojekte ermöglicht zusätzlich eine tiefere Einsicht in die Thematik.
Bei der Informationsveranstaltung am 6. April 2016 in Düsseldorf erfahren Interessierte alles Wichtige über Einspeisetarife, Auktionen und EU-Fördermittel für Energieprojekte.
Interessenbekundungen für die Unternehmerreise nimmt Verena Falb von der EnergieAgentur.NRW, gerne entgegen.
Ihre Ansprechpartnerin
Verena Falb, EnergieAgentur.NRW
Tel. +49 211 86642-242
E-Mail: falb(at)energieagentur.nrw
Download
Interessenbekundung und Save-the-Date-Flyer (pdf)
Link
Programm der Informationsveranstaltung und Online-Anmeldung
Die Unternehmerreise "NRW goes to Poland 2016" ist ein Projekt im Rahmen von NRW.International und wird gefördert vom NRW-Wirtschaftsministerium. Fachkoordinatorin ist die EnergieAgentur.NRW.