Die technologisch hoch entwickelte Region rund um Changzhou/Suzhou nahe Schanghai bietet deutschen Unternehmen die Möglichkeit, an der Erschließung des sehr profitablen chinesischen Markts in einer Frühphase zu partizipieren. Die Teilnehmer dieser Reise erhalten einen umfassenden Überblick aus erster Hand und können sich einen Eindruck vom breit aufgestellten Technologiepotenzial der NRW-Partnerprovinz Jiangsu machen. Auf dem Programm stehen unter anderem ein Besuch der Messe Chinano, der Nanotech-City NANOPOLIS, des Suzhou New Districts sowie der Wujin Industrial Zone. Eine Kooperationsbörse bietet darüber hinaus die Gelegenheit, Gespräche mit potenziellen Kunden zu führen und Geschäfte anzubahnen. Daneben treffen die Reiseteilnehmer auch mit relevanten Vertretern aus der Politik zusammen.
Interessant ist eine Teilnahme für Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen, deren Kerngeschäft vor allem im Bereich Nanotechnologie, Mikrosystemtechnik, Photonik und/oder neue Materialien liegt.
Die Reise ins Yangtse-Delta findet statt vom 22. bis 27. September 2014. Der Preis für die Teilnahme beträgt 450 Euro zzgl. MwSt. Für eine zweite Person aus einem Unternehmen beträgt der Teilnahmepreis 275 Euro (zzgl. MwSt.). Die Kosten für Flug und Hotel sind nicht enthalten.
Ihr Ansprechpartner
Dr. Heinz-Georg Nothofer, Cluster NanoMikroWerkstoffePhotonik.NRW
Tel. +49 211 385459-13
E-Mail: heinz-georg.nothofer(at)nmwp.nrw.de
Download
Flyer zur Reise (pdf)
Die Unternehmerreise nach China ist ein Projekt im Rahmen von NRW.International und wird gefördert vom nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministerium. Partner sind das Cluster NanoMikroWerkstoffePhotonik.NRW sowie das German Innovation Center.