À votre santé!
Der Blick nach Westen lohnt sich: Frankreich importierte im Jahr 2012 Medizinprodukte im Wert von mehr als einer Milliarde Euro aus Deutschland – Tendenz steigend. Die Investitionen der öffentlichen Kliniken bleiben mittelfristig auf hohem Niveau bei rund sieben Milliarden Euro. Hinzu kommt eine wachsende Nachfrage nach Lösungen für ein selbstbestimmtes Leben und Wohnen im Alter.
Gute Marktchancen für deutsche Unternehmen bestehen vor allem in den Sparten Diagnostik, Rehabilitation, Chirurgie, medizinische Hilfsmittel, Intensivpflege und Hygiene. Gefragt ist dabei nicht nur Super-Hightech. Weit wichtiger ist französischen Geschäftspartnern, dass die angebotenen Produkte eine Verbesserung zum Bestehenden im Gesundheitsbereich oder in der Pflege bieten.
Die Unternehmerreise umfasst ein Seminar mit Vertretern der IHK Paris, französischen Clustern und Vereinigungen. Zudem findet auf der Messe „Les Salons de la Santé et de l´Autonomie“ eine Kooperationsbörse mit den Schwerpunkten Assisted Living / eHealth / Telemedizin / Krankenhausausstattung statt.
Der Preis für die Teilnahme am Fachprogramm beträgt 250,00 Euro (zzgl. MwSt.). Die Kosten für Reise und Übernachtung trägt jeder Teilnehmer selbst. Die Teilnehmer reisen individuell an. Bis zu 10 Unternehmen können am Fachprogramm teilnehmen.
Anmeldeschluss ist der 30. April 2014.
Ihre Ansprechpartner
Juan Carmona-Schneider, ZENIT GmbH
Tel. +49 208 30004-54
Email: jc(at)zenit.de
Simone Strathoff, ZENIT GmbH
Tel. +49 208 30004-24
E-Mail: sh(at)zenit.de
Download
Flyer zur Reise (pdf)
Die Unternehmerreise Medizintechnik nach Paris ist ein Projekt im Rahmen von NRW.International und NRW.Europa und wird gefördert vom NRW-Wirtschaftsministerium. Partner des Projekts ist das Cluster MedizinTechnik.NRW, das Landeszentrum Gesundheit/Cluster Gesundheitswirtschaft und die Industrie- und Handelskammer der Region Paris Ile-de-France.