Das Vereinigte Königreich ist einer der wichtigsten Handelspartner Nordrhein-Westfalens. Das Wirtschaftsministerium setzt sich dafür ein, dass die Beziehungen zwischen der EU und Großbritannien so ausgestaltet werden, dass die intensiven wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Nordrhein-Westfalen und dem Vereinigten Königreich auch zukünftig bestehen bleiben.
Für wirtschaftsbezogene Anliegen und Fragen zum Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union stehen Ihnen folgende Ansprechpartner beim NRW-Wirtschaftsministerium zur Verfügung:
Karl-Alois Bläser karl-alois.blaeser(at)mwide.nrw.de |
Eva Faulenbach eva.faulenbach(at)mwide.nrw.de |
Webseite des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen: www.wirtschaft.nrw
Darüber hinaus finden Sie Informationen und Ansprechpartner auf den folgenden Seiten:
- Europäische Kommision:
Die Europäische Union und das Vereinigte Königreich – Aufbau einer neuen Partnerschaft Was wurde bereits vereinbart und was wird derzeit ausgehandelt und vorbereitet?
Brexit-Helpline für Bürger und Unternehmen - Task Force Brexit der Europäischen Kommission
- Generaldirektion Steuern und Zoll der Europäischen Kommission:
Brexit - Ende des Übergangszeitraums
EU-Vorschriften in den Bereichen Zoll und Präferenzursprung von Waren - Rat der Europäischen Union zum Brexit
- Europäisches Parlament zum Brexit
- Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) zum Brexit
- Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) zum Brexit
- Generalzolldirektion zum Brexit
- Bund der Deutschen Industrie (BDI)
- Informationen des DIHK zum Brexit
- Brexit-Checkliste des DIHK
- Germany Trade & Invest zum Brexit
- Deutsch-Britische Industrie- und Handelskammer zum Brexit
- Regierung des Vereinigten Königreichs: Find Brexit guidance for your business
- Regierung des Vereinigten Königreichs: Informationen zum Rahmenprogramm der Europäischen Union für Forschung und Innovation "Horizont 2020" nach dem Brexit
Informationen und aktuelle Veranstaltungen der Industrie- und Handelskammern in NRW
IHK Aachen
IHK Arnsberg
IHK Bonn/Rhein-Sieg
- Informationsseite zum Brexit
Online-Veranstaltung: Exportkontrolle: Grundlagen & aktuelle Entwicklungen am 18.03.2021
IHK Lippe zu Detmold
IHK Mittlerer Niederrhein
- Großbritannien: Aktuelle Informationen zum Brexit
Online-Veranstaltung: UK after Brexit - Entsendung und Dienstleistungserbringung am 09.03.2021
IHK Mittleres Ruhrgebiet
IHK Nord Westfalen
IHK Ostwestfalen
IHK Siegen
IHK Wuppertal-Solingen-Remscheid
IHK Dortmund
IHK Düsseldorf
- UK after Brexit Infoseite für Unternehmen
IHK Essen
IHK Köln
- BREXIT-Update – Überblick zum geplanten EU-Austritt Großbritanniens mit Ansprechpartnern
Online-Veranstaltung: UK after Brexit am 09.03.2021
Online-Veranstaltung: Brexit - Warenursprung und Präferenzen am 16.03.2021
Niederrheinische IHK zu Duisburg
- Großbritannien - Brexit: Aktuelle Informationen
Südwestfälische IHK zu Hagen
Informationen und aktuelle Veranstaltungen der Handwerkskammern in NRW
Handwerkskammer Düsseldorf
Handwerkskammer OWL zu Bielefeld
Handwerkskammer Münster
Ansprechpartner der Handwerkskammern in NRW
Die Kontaktdaten Ihrer Ansprechpartner bei den nordrhein-westfälischen Handwerkskammern finden Sie hier.