Digitale Unternehmerreise Israel Cyber Security 2021
Armin Heider
Tel. +49 228 2284-144
armin.heider(at)bonn.ihk.de
Digitale Unternehmerreise Israel Cyber Security 2021
Cyber Security spielt in der Fortentwicklung der Digitalisierung eine wichtige Rolle. In Israel wurde dies schon vor Jahren erkannt; daher baut man dort sehr bewusst und mit Hochdruck an einer digitalen Zukunft. Konsequent wird bei der sogenannten „Start-up-Nation Israel“ in Bildung und Entwicklung von Cyber-Security-Innovationen investiert. Dabei handelt es sich um ein konzertiertes Projekt, bei dem der Staat, Bildungseinrichtungen, Armee und Firmen aus aller Welt mit viel Geld und Einsatzwillen an einem Strang ziehen, um später gemeinsam davon zu profitieren.
Unternehmensbesuche, Kooperationsgespräche und Netzwerkaufbau
Die digitale Unternehmensreise bietet nordrhein-westfälischen Unternehmen und Institutionen aus dem Bereich Cyber Security eine ganz hervorragende Möglichkeit, das israelische Cyber-Security-Ökosystem aus Unternehmen, Start-ups, Wissenschaft und Behörden kennenzulernen. Auf dem digitalen Wege besuchen Sie mit uns hochkarätige und relevante Forschungszentren, Innovation Labs und Unternehmen des israelischen Cyber Security Ökosystems an den Standorten Tel Aviv und Be’er Sheva. Dies bietet die Möglichkeit, auch aus der Distanz erste individuelle Gespräche mit potenziellen Geschäfts- und Kooperationspartnern zu führen und Ihre Netzwerkkontakte in der Szene (weiter) aufzubauen. Vor der Reise erhalten Sie die Gelegenheit, ihre Geschäftsinteressen konkret zu formulieren und gewünschte Gesprächspartner/Unternehmensvertreter zu benennen, welche bei der Auswahl von israelischen Unternehmens- und Institutionsvertretern für die Durchführung dieser individuellen Gespräche auf der Kooperationsbörse berücksichtigt werden.
Programm*
Montag, 19. April 2021 |
|
9:00 – 9:30 Uhr |
Eröffnungsveranstaltung - Kurze Vorstellungsrunde aller Teilnehmer |
9:45 – 10:30 Uhr |
Länderbriefing Israel Vorstellung Tech Trends Kurze Einführung in EISP und Startup Accelerator |
10:45 – 11:45 Uhr |
Virtueller Besuch bei YL Ventures mit Vorstellung von 3 Portfolio-Start-ups |
12:00-13:00 Uhr |
Virtueller Besuch und offene Diskussionsrunde bei Tech7 |
13:15 – 13:30 Uhr |
Wrap-up mit allen Delegationsteilnehmern |
Dienstag, 20. April 2021 |
|
9:00 – 10:00 Uhr |
Virtueller Besuch beim Cybersecurity Forschungszentrum der Ben-Gurion-Universität |
10:15 – 11:15 Uhr |
Virtueller Besuch bei den Telekom Innovation Labs |
11:30 – 12:30 Uhr |
Virtueller Besuch bei JVP Cyber Labs |
12:45 – 13:00 Uhr |
Wrap-up mit allen Delegationsteilnehmern |
Mittwoch, 21. April 2021 |
|
9:00 – 11:00 Uhr |
Individuelle B2B-Meetings |
11:15 – 11:45 Uhr |
Debriefing und Evaluierung mit allen Delegationsteilnehmern |
*Stand Dezember 2020
Organisationskosten
Der Preis für die Teilnahme am Fachprogramm beträgt 650,00 Euro (zzgl. MwSt.). Für eine zweite Person aus einem Unternehmen fallen 325,00 € (zzgl. MwSt.) an.
Bei inhaltlichen Rückfragen, können Sie gerne Herrn Armin Heider von der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg zur Reise kontaktieren.
Anmeldeschluss ist der 1. März 2021.
Download
Flyer zur digitalen Unternehmerreise Israel Cyber Security 2021 (pdf)
Die Unternehmerreise ist ein Projekt im Rahmen der NRW.Global Business GmbH und wird gefördert vom nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministerium. Die Fachkoordination obliegt der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg. Partner ist die ASW West - Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft West e.V. (ASW West e.V.).